(ab dem 2.Schuljahr)
Wortschatz und Grammatik systematisch üben – inklusive Lernstandserhebung und Spielmaterial
Der entwickelte Sprachtrainingsplan und Anleitungen zur Materialnutzung ermöglichen selbstständiges Üben in Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit.
Der riesige Fundus an inhaltlich leicht zugänglichen Lern- und Übungsspielen für alle grundlegenden grammatikalischen Lernfelder sowie zur Wortschatzarbeit berücksichtigt unterschiedliche Sprachstandsniveaus. Dabei hat der Übungswortschatz immer einen klaren Lebensweltbezug.
(ab dem 2.Schuljahr)
Wortschatz und Grammatik systematisch üben – inklusive Lernstandserhebung und Spielmaterial
Der entwickelte Sprachtrainingsplan und Anleitungen zur Materialnutzung ermöglichen selbstständiges Üben in Einzel-, Partner- und Kleingruppenarbeit.
Titel |
Artikel, Präpositionen und Nomen - 1. und 2. Klasse
|
Inhalt |
"Das Bleistift liegt unter der Tisch ..." - Für Kinder mit Migrationshintergrund ist es nicht einfach, die deutsche Sprache zu erlernen. Die Nomen mit den richtigen Artikeln und die grammatischen Veränderungen in der Verwendung mit Präpositionen stellen besondere Hürden dar. Um Schüler von Anfang an sprachlich zu fördern, bietet dieser Band abwechslungsreiche Übungen zum Wortschatz, zum bestimmten und unbestimmten Artikel, zur Mehrzahlbildung und zur Verwendung von Präpositionen. Die Arbeitsblätter sind in jeder thematischen Einheit nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Einfache Aufgabentypen wie ein Bild und einen Artikel verbinden, Bilder ausschneiden und zum richtigen Artikel kleben, Präpositionen einkreisen bzw. aufschreiben werden ausführlich geübt. Zugleich wird systematisch der grundlegende Wortschatz eines Themas innerhalb der Einheit wiederholt. Abwechslung garantiert: Eine Auswahl an Spielen die zu jedem Thema passen sorgt für Spaß beim Üben von Wortschatz und grammatischen Inhalten.
|
Ausleihe |
Titel |
Artikel, Präpositionen und Nomen - 3. und 4. Klasse
|
Inhalt |
Für Kinder mit Migrationshintergrund ist es nicht einfach, die deutsche Sprache zu erlernen. Die Deklination der Nomen und grammatisch korrekte Satzstrukturen stellen besondere Hürden dar. Um die Schüler von Anfang an sprachlich zu fördern, bietet dieser Band abwechslungsreiche Übungen zum Wortschatz, zum bestimmten und unbestimmten Artikel, zur Verwendung von Präpositionen und zur Funktion von Pronomen. Die Arbeitsblätter sind in jeder thematischen Einheit nach dem gleichen Prinzip aufgebaut. Somit wiederholen sich einfache Aufgabentypen wie Nomen durch Pronomen zu ersetzen, Präpositionen und Nomen im richtigen Fall einzusetzen oder Wortgruppen und Sätze zu einem Bild zu schreiben. Eine Auswahl an Spielen garantiert Spaß beim Üben von Wortschatz und grammatischen Inhalten.
|
Ausleihe |
Titel |
Verben
|
Inhalt |
Kindern mit Migrationshintergrund macht die richtige Verwendung von Verbformen immer wieder zu schaffen. Dieses Buch liefert eine Vielzahl abwechslungsreicher Übungen zum Gebrauch regelmäßiger und unregelmäßiger Verben, um DaZ-Schüler zielgerichtet zu fördern. Behandelt werden Verbformen im Präsens, Perfekt und Präteritum, die Verwendung von Verben in Verbindung mit Fragen und Antworten und die Bedeutungsänderungen im Zusammenhang mit Vorsilben. Übungen zu Modalverben sowie zu reflexiven Verben ergänzen den Band. Witzige Spiele sorgen für Spaß und Abwechslung beim Üben von Wortschatz und Grammatik.
|
Ausleihe |
Titel |
Wortschatz & Grammatik A1
|
Inhalt |
Abwechslungsreiche Übungen zu allen für das Niveau A1 relevanten Wörtern und Grammatikthemen: Zuordnungsübungen, Lückentexte, spielerische Übungen, Umformungsübungen, Satzbildungsübungen usw.
|
Ausleihe |
Titel |
Training Wortschatz - Grammatik (5./6. Klasse)
|
Inhalt |
Jugendliche mit Migrationshintergrund haben oft sprachliche Defizite im Deutschen, die sie daran hindern, dem regulären Unterricht zu folgen. Das umfangreiche Übungsmaterial setzt genau hier an. Es vermittelt das sprachliche und grammatische Rüstzeug so themenspezifisch, dass Ihre Schüler in der Lage sind, sich am Unterricht zu beteiligen. Ihr Wortschatz wird erweitert, sie erhalten geeignete themengebundene Textbausteine und Hilfe bei speziellen Grammatikproblemen. Bei der Orientierung helfen ein Lernausgangstest und ein Abschlusstest, die den individuellen Leistungsstand der Schüler erfassen, um gezielte Unterstützung geben zu können. Das Übungsmaterial kann parallel zum Deutschunterricht eingesetzt werden.
|
Ausleihe |
Titel |
Das Satzbau-Training - Kleine Geshcichten mit systematischen Übungen zu Satzstrukturen (2.-4. Klasse)
|
Inhalt |
"Der Hase Löffel, der den Löwen besiegte," "Igors Ferienerlebnis" oder "Die mutige Schnecke" - jede der kleinen Geschichten zum Hören, Nacherzählen und Weitererzählen ist zugleich Ausgangspunkt für sprachliche Übungen. Der Wortschatz der lustigen und sehr ansprechenden Geschichten wird in diesem Band zum systematischen Training syntaktischer Strukturen genutzt. Ihre Schüler ergänzen Satzglieder in Sätzen, bringen diese in eine richtige Reihenfolge, stellen Aussagesätze um oder wandeln diese in Fragesätze um. Im Fokus stehen dabei immer die Konjugationsformen von Verben und die Deklinationsformen von Nomen. Aufgrund sich wiederholender Aufgabenformate können Sie die Arbeitsblätter auch gut in offenen Unterrichtsphasen einsetzen. Inhaltliche Schwerpunkte: - Kindern den korrekten Satzbau spielerisch näherbringen -Kleine Geschichten zum Nacherzählen -Syntaktische Strukturen trainieren -Satzglieder umstellen - Perspektivisch erzählen - Sätze verkürzen
|
Ausleihe |
Titel |
Schritte Übungsgrammatik
|
Inhalt |
Die Übungsgrammatik bietet Lernenden einen Überblick über grundlegende Grammatikphänomene des Deutschen und eignet sich durch den integrierten Lösungsschlüssel sowohl zum Selbstlernen als auch als Ergänzung im Unterricht. Jede Einheit ist als Doppelseite aufgebaut: Basierend auf einer einprägsamen Einstiegssituation werden auf der linken Seite die Strukturen und Regeln des jeweiligen Phänomens in einfacher Sprache zusammengefasst. Daneben steht rechts eine Übungsseite mit einem vielfältigen Übungsangebot. Die Grammatikphänomene und Übungen sind nach Niveaustufen gekennzeichnet. Die Grammatik ist für Anfänger ebenso wie für Lernende auf B1-Niveau geeignet und kann auch zur Vorbereitung auf Prüfungen auf A2/B1-Niveau eingesetzt werden.
|
Ausleihe |
Titel |
Und jetzt ihr! Basisgrammatik für Jugendliche (Hauptband & Lösungsschlüssel)
|
Inhalt |
Die Basisgrammatik für Jugendliche bereitet den Grammatikstoff in klaren und einfach formulierten Erklärungen auf. Die Beispiele sind grafisch ansprechend gestaltet und viele Zeichnungen helfen zusätzlich, die Funktion der Strukturen zu verdeutlichen. Das so vermittelte Wissen wird in mehr als 200 Übungen angewendet, in denen vier Jugendliche mit ihren Familien und Freunden die Hauptrolle spielen. Durch den separaten Lösungsschlüssel eignet sich die Grammatik auch zum Selbststudium.
|
Ausleihe |
Titel |
Wörter und Sätze: Satzgerüste für Fortgeschrittene
|
Inhalt |
Ein Übungsbuch für alle, die ihre vorhandenen grundlegenden Wortschatz- und Grammatikkenntnisse reaktivieren, festigen und vertiefen wollen. Der Wortschatz aus dem Alltagsdeutsch und verschiedenen Fachgebieten (Bildung, Staat und Gesellschaft …) wird immer in ganzen Sätzen geübt. Man lernt also von Anfang an den Wortschatz und die passende grammatische Struktur.
|
Ausleihe |
Titel |
Training: Wortschatz - Aufsatz - Grammatik (7./8. Klasse)
|
Inhalt |
Jugendliche mit Migrationshintergrund haben oft sprachliche Defizite im Deutschen, die sie daran hindern, dem regulären Deutschunterricht zu folgen. Das umfangreiche Übungsmaterial setzt genau hier an. Es vermittelt das sprachliche und grammatische Rüstzeug so themenspezifisch, dass Ihre Schüler in der Lage sind, sich am Deutschunterricht zu beteiligen. Ihr Wortschatz wird erweitert, sie erhalten geeignete themengebundene Textbausteine und Hilfe bei speziellen Grammatikproblemen. Bei der Orientierung helfen ein Lernausgangstest und ein Abschlusstest, die den individuellen Leistungsstand der Schüler erfassen, um gezielte Unterstützung geben zu können. Das Übungsmaterial sollte parallel zum aktuellen Deutschunterricht eingesetzt werden.
|
Ausleihe |
Titel |
Grammatikübungen mit System
|
Inhalt |
Nur wer über grundlegende grammatische Kompetenzen verfügt, kann dem Unterricht ausreichend folgen, Texte vollständig verstehen und Sätze richtig bilden. Mithilfe der Grammatikübungen erwerben nicht muttersprachliche Schüler diese wichtigen Basisfähigkeiten. Die erprobten Arbeitsblätter führen die Schüler systematisch zum richtigen Satz. Die einzelnen grammatischen Phänomene üben sie dabei in sinnvollen Zusammenhängen. Ausgehend vom einfachen Aussagesatz (Subjekt - Prädikat - Objekt) trainieren sie zunächst die Verbformen im Präsens und die Kasusformen. Anschließend folgen die Zeiten und die Adjektivdeklination. Schließlich bilden die Schüler selbstständig einfache Sätze. Die Arbeitsblätter sind ohne Vorbereitung direkt einsetzbar. Lösungsseiten ermöglichen die Selbstkontrolle.
|
Ausleihe |
Titel |
NEU!! - Zwischendurch mal... Spiele (Niveau A1-B1)
|
Inhalt |
50 Kopiervorlagen mit Spielen zu Grammatik, Wortschatz, Syntax u.v.m. Das Inhaltsverzeichnis kann auf der Verlagsseite eingesehen werden.
|
Ausleihe |